NEWS
Nachfolgend können Sie die einzelnen Links benutzen um auf die verschiedenen Themenbereiche aktuelle News zu beziehen:
Mit der neuen Version des Lexware Kassenbuchs wird Ihnen die Jahreswechselversion direkt im Programm bereitgestellt. Über das Info Center lässt sich die aktuelle Version mit zugehöriger Seriennummer direkt von Ihnen downloaden und installieren. Für das Lexware Kassenbuch ist die ab Ende Juni verfügbar. Coronasituation Coronabedingt haben wir als IT-Systemhaus ein erhöhtes Aufkommen an Anrufen und kurzfristig anfallenden Arbeiten bei unseren Kunden (Home-Office usw).Dadurch kann es zu etwas längeren Wartezeiten als gewohnt kommen,teilweise sind wir telefonisch schwer zu erreichen. Wir arbeiten die eingehenden Aufträge nach Priorität ab, Vor-Ort-Termine können wir momentan leider nicht wahrnehmen. Schreiben Sie uns bitte gegebenenfalls eine E-Mail, wir werden schnellstmöglich auf Sie zukommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis, wir hoffen daß sich die Situation bald wieder normalisiert. Der Launch der neuen Versionen 2021 steht bevor und die Auslieferungstermine stehen fest. Anfang November: Lexware Buchhaltung / Buchhaltung plus Lexware Faktura und Auftrag / Faktura und Auftrag plus Lexware Zusatzlizenz 1 User / 2 User / 5 User Lexware Fehlzeiten / Fehlzeiten pro Lexware Lohn und Gehalt / Lohn und Gehalt plus / Lohn und Gehalt Premium / Lohn und Gehalt pro Lexware Reisekosten / Reisekosten plus / Reisekosten pro Lexware Financial Office / Financial Office plus Ende November: Lexware Anlagenverwaltung pro Lexware Buchhaltung premium / Buchhaltung pro Lexware Handwerk premium / Handwerk plus Lexware Warenwirtschaft premium / Warenwirtschaft pro Lexware Büroservice komplett Lexware Business plus / Business pro Lexware Financial Office plus Handwerk / Financial Office premium / Financial Office premium Handwerk / Financial Office pro Mitte Dezember: Lexware Büro easy / Büro easy plus / Büro easy Start Bitte beachten Sie auch, dass sich die Zusatzlizenzen automatisch aktualisieren, sobald Sie die aktuellste Version installiert haben. Es wird lediglich im Produkt angezeigt, dass nun auch die Zusatzlizenzen aktuell sind. Wichtiger Hinweis: Trotz sorgfältiger Planung kann es zu kurzfristigen Verschiebungen kommen. Sollte dies der Fall sein, werden wir Sie selbstverständlich informieren. Ab 2021er Versionen keine CDs/DVDs Für unsere Abo-Kunden gilt: Ab dem Versionswechsel 2020/2021 erhalten Sie keine CDs/DVDs mehr. Dies gilt für alle Abo-Modelle. Die unterjährigen Updates werden online im Programm eingespielt. Daher ist es nötige regelmäßig mit der Software zu arbeiten und , sehr wichtig, den "Lexware Info Service" nicht auzuschalten. Nur so ist das Programm auf dem neuesten Stand. Lexware Reisekosten pro ADM wurde eingestellt Das Produkt Lexware Reisekosten pro ADM ist eingestellt worden. Die bestehenden Abokunden werden auf die Lexware myCenter Lizenzen umgestellt. Bis Dezember 2020 wird Reisekosen pro ADM noch funktionieren, danach wird der Import auf die anderen Produkte abgestellt. Die neuen myCenter Lizenzschlüssel 2021 werden analog zu den Zusatzlizenzen per Update 2.1 bei den Kunden eingespielt. Sobald durch den Kunden die Aktualisierung des Hauptproduktes auf die Version 2021 erfolgt ist, bekommt er die neuen Lizenzschlüssel für myCenter automatisch. Fehler in der Stapelverarbeitung in Lexware Warenwirtschaft premium Das Update im August von Lexware Warenwirtschaft premium 2020 ist trotz sorgfältiger Kontrolle leider fehlerhaft. Bei der Weiterführung von Lieferscheinen in eine Sammelrechnung wird pro Lieferschein eine extra Sammelrechnung erzeugt. Unter nachfolgendem Link ist zur Problemlösung eine Datei zum Download bereitgestellt: https: //www. lexware. de/support/faq/faq-beitrag/000026997/ Für den Nutzer ist es beim Ausführen der Stapelverarbeitung auch durch einen Programmhinweis ersichtlich. Erscheint dieser nicht, das Programm schließen, und über den Lexware Info Service nochmals nach Updates suchen. Nach nochmaligem Start erscheint dann der Hinweis. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Installieren der Datei haben helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne weiter. Änderungen mit dem Juli 2019 Update Änderungen beim Artikelimport: Ab sofort können auch Artikeldaten, die im Kurztext mit„Anführungszeichen“beginnen, importiert werden. Optimierungen im Bereich E-Mail-Versand: Ab sofort können Sie beim Belegversand neben PDF-Dokumenten wieder weitere Dateiformate als Artikeldokumente nutzen (z.B. ZIP-Dateien, Bilddateien). Außerdem werden die Umlaute und Sonderzeichen in Vorlage-Texten im ANSI-Format nun sowohl im Text-als auch im HTML-Format korrekt dargestellt. (ab LFO pro) Filtern nach der Spalte Lieferant 1 oder Lieferant 2 in der Artikelliste jetzt wieder möglich (LFO/warenwirtschaft pro /premium). Filtern nach der Spalte Lieferant1 oder Lieferant 2 in der Materialliste jetzt wieder möglich (handwerk premium). Lexware Kassenbuch Mit der neuen Version des Lexware Kassenbuchs wird Ihnen die Jahreswechselversion direkt im Programm bereitgestellt. Über das Info Center lässt sich die aktuelle Version mit zugehöriger Seriennummer direkt von Ihnen downloaden und installieren. Für das Lexware Kassenbuch ist die ab Ende Juni verfügbar. Es gibt nicht nur Coronaviren! Coronasituation Coronabedingt haben wir als IT-Systemhaus ein erhöhtes Aufkommen an Anrufen und kurzfristig anfallenden Arbeiten bei unseren Kunden (Home-Office usw).Dadurch kann es zu etwas längeren Wartezeiten als gewohnt kommen,teilweise sind wir telefonisch schwer zu erreichen. Wir arbeiten die eingehenden Aufträge nach Priorität ab, Vor-Ort-Termine können wir momentan leider nicht wahrnehmen. Schreiben Sie uns bitte gegebenenfalls eine E-Mail, wir werden schnellstmöglich auf Sie zukommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis, wir hoffen daß sich die Situation bald wieder normalisiert. Update Februar 2021_D steht zum Download bereit Bei Lexware buchhaltung/plus (Version 26.02) sind die wichtigsten Neuerungen: Die wichtigsten Neuerungen bei Lexware buchhaltung pro (Version 21.02) sind: Der Launch der neuen Versionen 2021 steht bevor und die Auslieferungstermine stehen fest. Anfang November: Lexware Buchhaltung / Buchhaltung plus Lexware Faktura und Auftrag / Faktura und Auftrag plus Lexware Zusatzlizenz 1 User / 2 User / 5 User Lexware Fehlzeiten / Fehlzeiten pro Lexware Lohn und Gehalt / Lohn und Gehalt plus / Lohn und Gehalt Premium / Lohn und Gehalt pro Lexware Reisekosten / Reisekosten plus / Reisekosten pro Lexware Financial Office / Financial Office plus Ende November: Lexware Anlagenverwaltung pro Lexware Buchhaltung premium / Buchhaltung pro Lexware Handwerk premium / Handwerk plus Lexware Warenwirtschaft premium / Warenwirtschaft pro Lexware Büroservice komplett Lexware Business plus / Business pro Lexware Financial Office plus Handwerk / Financial Office premium / Financial Office premium Handwerk / Financial Office pro Mitte Dezember: Lexware Büro easy / Büro easy plus / Büro easy Start Bitte beachten Sie auch, dass sich die Zusatzlizenzen automatisch aktualisieren, sobald Sie die aktuellste Version installiert haben. Es wird lediglich im Produkt angezeigt, dass nun auch die Zusatzlizenzen aktuell sind. Wichtiger Hinweis: Trotz sorgfältiger Planung kann es zu kurzfristigen Verschiebungen kommen. Sollte dies der Fall sein, werden wir Sie selbstverständlich informieren. Ab 2021er Versionen keine CDs/DVDs Für unsere Abo-Kunden gilt: Ab dem Versionswechsel 2020/2021 erhalten Sie keine CDs/DVDs mehr. Dies gilt für alle Abo-Modelle. Die unterjährigen Updates werden online im Programm eingespielt. Daher ist es nötige regelmäßig mit der Software zu arbeiten und , sehr wichtig, den "Lexware Info Service" nicht auzuschalten. Nur so ist das Programm auf dem neuesten Stand. Lexware Buchhaltung News - Oktober 2019 Update auf ELSTER 2020_A Version 20.00 Das Elster Update enthält einige Änderungen. Unter Anderm enthält Elster ERiC 30.1, welches nur noch UTF-8 codierte Sendungen annimmt, zudem ist das Sonderzeichen "\ Backslash" in der ELSTER-Übertragung zulässig. Des weiteren ist eine direkte Öffnung des Sendeprotokolls im Sendefenster wegen einer vorrübergehenden Einschränkung von ERiC in dieser Version nicht möglich. Sollten sie zu diesen oder weiteren Änderungen in der neuen ELSTER Version Fragen haben, können sie sich jederzeit an uns wenden. GoBD-Testate für Lexware Buchhaltung pro/plus Unsere Buchführungsprogramme werden jedes Jahr von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Hinblick auf die Grundsätze ordnungsgemäßer, DV-gestützter Buchführungssysteme geprüft. Die Ergebnisse der Prüfung werden in einem GoBD-Testat festgehalten. Voraussetzung für den Zugang zum Testat ist die Zustimmung zu einer Informationsvereinbarung. Die Informationsvereinbarung wird als PDF-Formular zur Verfügung gestellt. Voraussetzung für den Zugang zum Testat ist die Zustimmung zu einer Informationsvereinbarung. Die Informationsvereinbarung wird als PDF-Formular zur Verfügung gestellt. Es gibt nicht nur Coronaviren! Coronasituation Coronabedingt haben wir als IT-Systemhaus ein erhöhtes Aufkommen an Anrufen und kurzfristig anfallenden Arbeiten bei unseren Kunden (Home-Office usw).Dadurch kann es zu etwas längeren Wartezeiten als gewohnt kommen,teilweise sind wir telefonisch schwer zu erreichen. Wir arbeiten die eingehenden Aufträge nach Priorität ab, Vor-Ort-Termine können wir momentan leider nicht wahrnehmen. Schreiben Sie uns bitte gegebenenfalls eine E-Mail, wir werden schnellstmöglich auf Sie zukommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis, wir hoffen daß sich die Situation bald wieder normalisiert. Januar Update Lohn und Gehalt Das Problem nach dem Januar Update Lohn und Gehalt ist behoben, Programme lassen sich wieder öffnen. Der Launch der neuen Versionen 2021 steht bevor und die Auslieferungstermine stehen fest. Anfang November: Lexware Buchhaltung / Buchhaltung plus Lexware Faktura und Auftrag / Faktura und Auftrag plus Lexware Zusatzlizenz 1 User / 2 User / 5 User Lexware Fehlzeiten / Fehlzeiten pro Lexware Lohn und Gehalt / Lohn und Gehalt plus / Lohn und Gehalt Premium / Lohn und Gehalt pro Lexware Reisekosten / Reisekosten plus / Reisekosten pro Lexware Financial Office / Financial Office plus Ende November: Lexware Anlagenverwaltung pro Lexware Buchhaltung premium / Buchhaltung pro Lexware Handwerk premium / Handwerk plus Lexware Warenwirtschaft premium / Warenwirtschaft pro Lexware Büroservice komplett Lexware Business plus / Business pro Lexware Financial Office plus Handwerk / Financial Office premium / Financial Office premium Handwerk / Financial Office pro Mitte Dezember: Lexware Büro easy / Büro easy plus / Büro easy Start Bitte beachten Sie auch, dass sich die Zusatzlizenzen automatisch aktualisieren, sobald Sie die aktuellste Version installiert haben. Es wird lediglich im Produkt angezeigt, dass nun auch die Zusatzlizenzen aktuell sind. Wichtiger Hinweis: Trotz sorgfältiger Planung kann es zu kurzfristigen Verschiebungen kommen. Sollte dies der Fall sein, werden wir Sie selbstverständlich informieren. Ab 2021er Versionen keine CDs/DVDs Für unsere Abo-Kunden gilt: Ab dem Versionswechsel 2020/2021 erhalten Sie keine CDs/DVDs mehr. Dies gilt für alle Abo-Modelle. Die unterjährigen Updates werden online im Programm eingespielt. Daher ist es nötige regelmäßig mit der Software zu arbeiten und , sehr wichtig, den "Lexware Info Service" nicht auzuschalten. Nur so ist das Programm auf dem neuesten Stand. Lexware Lohn und Gehalt News - Oktober 2019 Änderungen mit dem Juli 2019 Update A1-Bescheinigung und Ausnahmevereinbarungen für Entsendungen ins europäische Ausland. Änderung diverser Datensätze zur Übermittlung (Datensatz Betriebsdaten, Datensatz Beitragserhebungen, und Erstattungen von Entgeltfortzahlungen bei Krankheit) Diverse Programmverbesserungen Falls Sie seit 01.07.2021 Umsätze mit EU-Zielland-Steuer getätigt haben (Fernverkäufe oder elektronische Dienstleistungen) müssen diese im Rahmen des One-Stop-Shops (OSS) gemeldet werden. Dies erfolgt über die Online-Plattform BOP des Bundeszentralamts für Steuern, gemeldet werden muß quartalsweise. Das BOP bietet aktuell keine direkte Schnittstelle. Um die Datenübertragung von lexoffice zum BOP zu zeitsparend wie möglich zu gewährleisten wird in Kürze eine Datenexport-Funktion zur Verfügung stehen. Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Coronasituation Coronabedingt haben wir als IT-Systemhaus ein erhöhtes Aufkommen an Anrufen und kurzfristig anfallenden Arbeiten bei unseren Kunden (Home-Office usw).Dadurch kann es zu etwas längeren Wartezeiten als gewohnt kommen,teilweise sind wir telefonisch schwer zu erreichen. Wir arbeiten die eingehenden Aufträge nach Priorität ab, Vor-Ort-Termine können wir momentan leider nicht wahrnehmen. Schreiben Sie uns bitte gegebenenfalls eine E-Mail, wir werden schnellstmöglich auf Sie zukommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis, wir hoffen daß sich die Situation bald wieder normalisiert. XRechnungen XRechnungen für Behörden können mit lexoffice jetzt einfach erstellt werden lexoffice News - Oktober 2019 Zeiterfassung für Ihre Projekte mit Timicx Für die tägliche Arbeit in Ihren Projekten benötigen Sie eine schnell und einfach bedienbare Zeiterfassung. Timicx ist eine schlanke Cloud-Lösung für Ihre Projekte. Status der Banken und PSD2 Update Mit Blick auf unsere PSD2-Statusseite konnten die Commerzbank, Sparda Bank und Consorsbank auf "grün" gesetzt werden, sowie vereinzelt auftretende bankspezifische Fehler bei DKB, Comdirect, Unicredit / Hypo Vereinsbank, Deutsche Bank, Postbank und ING-DiBa behoben werden. Bitte prüfen Sie zunächst in der PSD2-Statusseite ob sich Ihr Bankstatus verändert hat. Wenn ja - bitte in lexoffice neu synchronisieren. Weiterhin gibt es derzeit noch drei Banken, die noch nicht automatisch synchronisiert werden können: N26, VW-Bank, Netbank. Für diese Fälle und falls Ihr Bankkonto sich dennoch nicht synchronisieren sollte, nehmen Sie bitte ausnahmsweise für die anstehenden Monats-/ Quartalsabschluss den manuellen Import via CSV-Datei vor. Seit dem 14. September regelt die "PSD2"-Richtlinie der europäischen Union den Abruf von Kontodaten, die Auslösung von Überweisungen und Lastschriften neu. Europaweit sind alle Banken und Dienstleister betroffen. Dies Wiederum hat leider auch Auswirkungen auf das in lexoffice integrierte Online Banking. Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an einer Lösung und bitten um Entschuldigung.
Kontist & lexoffice - Banking in Echtzeit lexoffice empfiehlt das Geschäftskonto von Kontist als Betriebssystem Windows 11 Ende 2021 soll nun die fertige Version des Betriebssystems Windows 11 veröffentlicht werden, offizieller Nachfolger von Windows 10. Der Wermutstropfen dabei: Lt. Microsoft „können nur Windows 10-PCs aktualisiert werden auf denen die aktuellste Version von Windows 10 ausgeführt wird und die die Mindesthardwarespezifikationen erfüllen“. Bedingung um ein Gratis-Update ausführen zu können sind also 2 Dinge: Aktuelles Windows 10 Dabei muß der Nutzer aktiv nach dem Update suchen. Funktionieren tut dies genauso wie die Suche nach Funktionsupdates für Windows 10. Die passenden Hardware-Voraussetzungen Diese Thematik ist etwas komplexer zu sehen weil nicht bei jedem Windows-10-System ein Update auf Windows 11 möglich ist.Ob Ihre Hardware einsatzfähig für Windows 11 ist kann mit dem kostenlosen Programm WhyNotWin11 getestet werden.Dort erhalten Sie eine detaillierte Übersicht. Download des Tools zur Überprüfung HARDWARE-ANFORDERUNGEN WINDOWS 11 VS. WINDOWS 10 Windows 11 Windows 10 CPU 64 Bit Dual Core 1 GHz 1 GHz RAM 4 GByte 1 GByte (32 Bit), 2 GByte (64 Bit) Speicherplatz 64 GByte 16 GByte (32 Bit), 32 GByte (64 Bit) Firmware UEFI UEFI oder BIOS TPM TPM 2.0 nicht erforderlich Grafikkarte DirectX-12-kompatibel DirectX-9-kompatibel Displayauflösung 720p, größer 9 Zoll 800x600 Microsoft-Konto ja, für Home-Version nein Internet-Verbindung ja ja Es gibt nicht nur Coronaviren! Deshalb ist es wichtig daß Geräte immer mit einem guten und aktuellen Virenschutz versehen sind. Gerade im Moment stellen wir wieder fest daß viele Fishing-Mails im Umlauf sind deren Ziel es ist an Kundendaten zu gelangen. Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben: Wir beraten Sie gerne. Coronasituation Coronabedingt haben wir als IT-Systemhaus ein erhöhtes Aufkommen an Anrufen und kurzfristig anfallenden Arbeiten bei unseren Kunden (Home-Office usw).Dadurch kann es zu etwas längeren Wartezeiten als gewohnt kommen,teilweise sind wir telefonisch schwer zu erreichen. Wir arbeiten die eingehenden Aufträge nach Priorität ab, Vor-Ort-Termine können wir momentan leider nicht wahrnehmen. Schreiben Sie uns bitte gegebenenfalls eine E-Mail, wir werden schnellstmöglich auf Sie zukommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis, wir hoffen daß sich die Situation bald wieder normalisiert. Windows 10: Notfall-Update behebt Absturz-Probleme beim Ausdrucken Microsoft liefert nun ein Notfall-Update für Windows 10 aus, welches die Absturzprobleme beim Drucken beheben soll. Die NextGen UTM-Firewall Black Dwarf wurde in der Kategorie "Cyber Security" zum Produkt des Jahres 2020 gewählt Für den Schutz kleiner Unternehmensnetzwerke ist und bleibt der Black Dwarf die Wunderwaffe. Server und Netzwertechnik News - Oktober 2019 Wir möchten Sie aus aktuellem Anlass darauf hinweisen, dass wieder sehr viele Trojaner-Mails im Umlauf sind. Falls Sie Rückfragen haben, können Sie sich gerne bei uns unter 09973 8599030 melden! Server und Netzwerktechnik News - Mai 2019 Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg ein Urteil, das die grundsätzliche Erfassung von Arbeitszeiten von Arbeitnehmern betrifft. Ziel dieses Urteils ist es, die Arbeitnehmer zu schützen, indem sichergestellt wird, dass alle Arbeitsgesetze eingehalten werden. Denn nur durch eine systematische Erfassung der Arbeitszeit können Ruhezeiten, die maximal erlaubte Arbeitszeit pro Tag und Überstunden erfasst und überprüft werden. Alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind nun verpflichtet diese neue Regelung umzusetzen und entsprechende Gesetzte zu schaffen. Wir bieten für Sie verschiedene Lösungen zur Zeiterfassung an. Immer individuell an Ihre Bedürfnisse und Betriebsgröße angepasst.Sollten Sie Fragen zu den neuen Regelungen zur Arbeitszeiterfassung haben, eine Beratung oder eine Überprüfung Ihres bisherigen Zeiterfassungssystems wünschen, können Sie sich jederzeit zu unseren gewöhnlichen Geschäftszeiten bei uns melden.News Lexware Warenwirtschaft
Lexware Buchhaltung News
Lexware Lohn und Gehalt News
Lexoffice News
Ab dem 01.01.2022 können und ab dem 01.07.2022 müssen Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung elektronisch von den Krankenkassen entgegennehmen.
Mit Hochdruck wird daran gearbeitet die neuen Vorgaben im Lohnprogramm zu implementieren.
Sie können Timicx sofort benutzen, bei Bedarf aber auch umfassend an Ihr Unternehmen anpassen. Mit Timicx und lexoffice können Sie mit wenigen Klicks Rechnungen direkt aus Ihren erfassten Stunden erstellen.
ideale Partnerlösung für Selbständige. Entdecken Sie eine neue Dimension des Online Bankings durch die Verknüpfung mit lexoffice. Als Partnerdeal erhalten Sie Kontist im ersten Jahr kostenfrei und können dies auch neben anderen Konten mit lexoffice verwenden. Server News
Keine Antiviren-Software schützt derzeit ausreichend vor dieser Gefahr. Die Virenscanner erklären die Word/Excel und auch die nachgeladenen Malware-Programme für sauber.
Als Grundregel gilt, niemals unbekannte Office Dokumente zu öffnen und keinesfalls die Makros aktivieren! Viele Mails tarnen sich mit dem Absendernamen von Arbeitskollegen.
Wenn dabei Unklarheiten auftreten, ob die Mail nun wirklich von einem Kollegen stammt, hilft am besten eine kurze Rückfrage an diesen.