Ein Quantensprung für den deutschen ERP-Markt: Cloud-ERP lexbizz
Immer bedeutender wird auch für den Mittelstand Digitalisierung, besonders wichtig ist die richtige Cloud-Technologie. Spätestens durch Corona ist allen bewußt geworden: Unternehmen müssen all Ihre Prozesse flexibel an Ihre Umwelt anpassen können. Nur digitale Prozesse die reibungslos ablaufen bieten Unternehmen die nötige Effizienz. Genau hier setzt die Cloud-ERP lexbizz an. Die Vorteile der Cloud wie flexibler Zugriff auf Echtzeitdaten und die schnittstellenbasierte Vernetzung mit Partneranwendungen sind für die moderne Unternehmensführung nicht mehr weg zudenken . Der Mittelstand ist ein extrem wichtiger Pfeiler der deutschen Wirtschaft. Mit der hochmodernen ERP-Plattform, dem Finanz-know-how von Lexware und ausgewählten Partnern wird ein Verbund gebildet der Unternehmern den Weg in die Zukunft ebnet.
lexbizz Releasenotes Update 7.0
Gestaffelt nach Instanzen erfolgt am 1., 8. und 15 Dezember das umfangreiche Update von lexbizz auf die Version 7.0 In diesem sind auch wieder neue Funktionen, Möglichkeiten und Optimierungen enthalten durch die die Arbeit mit Lexbizz noch funktioneller ist und zusätzlich erleichtert wird.
News September 2020
Servicemanagement
Die neue lexbizz Außendienststeuerung enthält alle Funktionen die benötigt werden um die Effizienz des Außendienstes zu steigern und die Reaktionszeiten zu verringern. Im Unterschied zu anderen Lösungen dieser Art ist die Software in unser ERP-System integriert. Idealerweise ist sie dadurch mit allen anderen ERP-Modulen verknüpft.
CPO zum Lexbizz Release 6.009
Das Release wird am 30. September um 2 Uhr morgens stattfinden. Dabei gibt es wieder in manchen Bereichen Neuerungen.
Kommentar zum Update vom 30. Juni 2020
Neues Design benötigt den Cache zu leeren
Sollte nach dem Update noch immer das alte Design angezeigt werden empfiehlt es sich den Cache zu löschen. Dabei ist es wichtig den Kunden Bescheid zu geben. Außerdem besteht die Möglichkeit daß nach dem Update die Instanz vorübergehend an verschiedenen Stellen langsamer ist. Sobald die Änderung in den Cache geladen wurde läuft lexbizz wie gewohnt.
Eigenschaftsfelder
Es erfolgte eine Hinzufügung von Eigenschaftsfeldern die bereits gelöscht wurden. Diese Felder, die in der Standardkonfiguration für Lexbizz Anwendungen waren, wurden nun global gelöscht, sodass dies nicht wieder passiert.
Übersetzungen
Auch bei den Übersetzungen wird es im Septemberrelease eine wesentliche Verbesserung geben. In Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und (Machine-Learning) Tools wird ein „Translation Dictionary“ erstellt welches dann auch die Grundlage für die Übersetzung der Hilfe im Produkt sein wird. Engpässe konnten dabei leider nicht vermieden werden, sodass nicht die vollständigen Features übersetzt wurden. Für eine kurze Übergangsfrist müssen wir leider mit folgenden Übersetzungen leben:
Eigenschaften = Attribute
Variantenartikel = Matrixartikel
Viele Begriffe im CRM Modul auf Englisch
Diverse englische Begriffe im Zahlungsverkehr CA101000
Benutzerrollen
Als zweckmäßig hat es sich erwiesen die Standardrollen von Acumatica zu übernehmen. Auch die erstellten Screens wurden entsprechend ergänzt. Es erfolgte eine Hinzufügung der Rollen von Acumatica.
Anredefeld bei Kontakten
Durch Acumatica wurde das Anredefeld aus dem Core entfernt. Ab September wird es in lexbizz wieder verfügbar sein.
lexbizz News - Juni 2020
lexbizz Update 6.0
Tipps zur Mehrwertsteuersenkung
Wertvolle Informationen zum Thema Mehrwertsteuersenkung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Sie sehen welche Chancen und Risiken die Änderung hat, erhalten einen Überblick über Besonderheitenund lernen fehlerhafte Rechnungen zu erkennen und wieder zu berichtigen.
lexbizz News - Oktober 2019
lexbizz Update 4.2
Das Update von lexbizz auf die Version 4.2 wurde erfolgreich durchgeführt. Das Update enthält neben einigen Bugfixes zahlreiche neue Funktionen und Optimierungen: neue Screens für die Verarbeitung von Lieferrückständen und für die Kassenprüfung, Nutzung des SEPA-Verfahrens, Implementierung eines Outlook Plugins, Einführung einer Handelseinheit, Neustrukturierung der Rücknahmeprozesse u.v.m
lexbizz CRM freigeschaltet
Möchten Sie Ihren Vertrieb effizient gestalten und bestehende Kunden langfristig binden? Kein Problem! Das CRM-Modul von lexbizz bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie dafür benötigen. Verwalten Sie Ihre Leads in einem zentralen System und wandeln Sie diese systematisch in treue Kunden um.